
Folge 74: Scham, Klasse, Kindheit - Annie Ernaux im Buch Club
In dieser Folge tauchen wir tief in Annie Ernaux' "Die Scham" ein und diskutieren, wie ein einziger Moment das ganze Leben prägen kann. Gemeinsam mit dem Buchclub frage ich mich, was uns an diesem autobiografischen Text so berührt – und warum nicht jede von uns Zugang dazu findet. Wir sprechen offen über Scham, gesellschaftliche Herkunft, weibliche Sozialisation und die Kraft, die eigene Geschichte zu erzählen. Dabei wird klar: Ernaux' nüchterner Stil polarisiert, eröffnet aber auch neue Perspektiven auf Erinnerung und Selbstbefreiung. Hör rein und entdecke, wie Literatur uns hilft, unsere Vergangenheit und unsere Gesellschaft neu zu sehen.