Alle Episoden

Folge 58: Mit Toyah Diebel zu ihrem Bildband

Folge 58: Mit Toyah Diebel zu ihrem Bildband "The Forbidden Book"

54m 14s

Wer Unterhosen verkauft, versucht bei der Bewerbung zu zeigen, wie toll sie sitzen. Unumgänglich sind dabei Pos, denn die stecken schließlich in den Slips drin. Die Bilder von Toyas Marke sind Nahaufnahmen - und das ist der KI zu viel Haut. Außer, die gleichen Motive sind Teil von bezahlten Anzeigen. Bestimmen Maschinen, was wir sehen? Und was bedeutet das für uns? Hör mal rein.

Folge 57: Mit Autorin und Journalistin Annabelle Hirsch zu ihren beiden Büchern

Folge 57: Mit Autorin und Journalistin Annabelle Hirsch zu ihren beiden Büchern

64m 31s

Podcast mit Gewinnspiel! Ihr Buch "Die Dinge" war unser Weihnachtstipp 2023 - seitdem ist viel Tolles für und mit dem Buch passiert. Kurz danach erschien aber noch "Der Teller" von Annabelle Hirsch. Ich freue mich, dass sie in den Podcast gekommen ist um über beide Bücher zu sprechen und über neue Projekte. Außerdem gibt es ein Exemplar von "Der Teller" zu gewinne. Mehr dazu in den Shownotes!

Folge 56: Mit Autorin Jasmin Riter über ihr Buch

Folge 56: Mit Autorin Jasmin Riter über ihr Buch "Orcawale"

56m 41s

Ich spreche mit Jasmin nicht nur über ihren sehr gelungenen Erstling "Orcawale" - den Titel finde ich schon allein so gelungen (when you know, you know). Ihr Weg dahin, sich Autorin zu nennen, war ein langer. Hör mal rein!

Folge 55: Mit Autorin Martina Spierings zu ihrem Buch

Folge 55: Mit Autorin Martina Spierings zu ihrem Buch "Sei stolz, eine Frau zu sein"

61m 56s

Der Titel hat mich nicht direkt gefangen. "Stolz" sein, eine Frau zu sein? Darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Da hat irgendwas in mir geknirscht - ist "Frau und stolz" sein nicht total binär und überholt? Aber wie man die eigene Tochter begleitet, wenn die erste Menstruation ansteht - auf diese Frage habe ich tatsächlich viele Antworten in diesem Buch gefunden und mit der Autorin Martina Spierings besprochen. Hör mal rein!

Folge 54: Die Männerfolge. Zu Gast: Susi von

Folge 54: Die Männerfolge. Zu Gast: Susi von "Verbittert Talentlos"

63m 22s

Wir lieben Männer - vor allem, wenn sie Spannbetttücher falten können. Aber was macht einen Mann zum Feministen und was haben wir damit eigentlich zu tun? Das hier ist die lang versprochene Männerversteherfolge mit vielen tollen Buchtipps. Hör mal rein.

Folge 53: Mit Autorin Christina Wessely über

Folge 53: Mit Autorin Christina Wessely über "Liebesmühe"

65m 38s

Als "Liebesmühe" erscheint, ist mein kleinstes Kind noch kein Jahr alt. Und die Art und Weise, mit der Christina Wessely das erste Jahr mit Kind in ihrem autofiktionalen Buch beschreibt, berührt mich tief. Schon im Klappentext steht "Zu groß sind Müdigkeit und körperliche Versehrtheit, zu schmerzhaft die Differenz zwischen dem, was sein sollte und dem, was ist." Ein so wichtiges Buch, das eine psychische Erkrankung beschreibt und nachfühlbar macht - und dabeit informiert und aufrüttelt. Wir haben darüber gesprochen, wie es dazu kam, wie schlimm die Lage ist und wie es sich jetzt anfühlt. Hör mal rein!

Folge 52: Über Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz - mit Nadja aka. @pink.book.cover

Folge 52: Über Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz - mit Nadja aka. @pink.book.cover

70m 20s

Nadja ist Buchbloggerin - du findest sie auf Instagram unter @pink.book.cover. Wir waren tatsächlich aber auch mal Nachbarinnen und haben uns dann über die Bücher wiedergefunden. Ob sie meine ambivalenten Gefühle gegenüber dem Buch und vielleicht auch dem Begriff "toxische Weiblichkeit" teilt? Was kann man aus der Lektüre mitnehmen? Hör mal rein!

Folge 51: Mit Aktivistin Inga Krauss zu ihrem Buch

Folge 51: Mit Aktivistin Inga Krauss zu ihrem Buch "Wenn der Tod dazwischen kommt"

67m 42s

Jede fünfte alleinerziehende Person in Deutschland ist verwitwet. Man kann sich gut vorstellen, wie sehr die Bedürfnisse dieser Gruppe hinten runter fallen, wenn schon die Ein-Eltern-Familie als absurder Spezialfall bestrachtet wird. Inga hätte nie gedacht, was auf sie zu kommt in ihrer Familie. Wie sehr sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse feministisch geprägt haben und wie deutlich das auch in ihrem Buch zu lesen ist, darüber habe ich mit ihr gesprochen. Hör mal rein!

Folge 50: Mit Autorin Nicole Seifert zu

Folge 50: Mit Autorin Nicole Seifert zu "Einige Herren sagen etwas dazu"

67m 27s

Nicole Seifert kennt ihr schon aus Podcast Folge 17, in der wir (ohne sie) über ihr Buch "Frauen Literatur" gesprochen haben. Diesmal ist sie als Gästin dabei! Ihr neues Werk beschäftigt sich konkret mit der Gruppe 47. Ihr wisst schon: Böll, Grass und so. Nachkriegsliteratur. Es sollte literarisch was ganz Neues entstehen, aber Frauen sollten nicht so richtig mitmachen. Dieses Kapitel deutscher weiblicher Literatur beschreibt sie spannend wie ein Krimi. Übrigens auch für nicht Germanistinnen wie mich. Hör mal rein!

Folge 49: Mit Autorin Edith Löhle und ihrem Roman 'Bible Bad Ass'

Folge 49: Mit Autorin Edith Löhle und ihrem Roman 'Bible Bad Ass'

65m 23s

Stell dir vor, du bekommst - als gestandene Feministin auch noch - plötzlich Textnachrichten von Frauen aus der Bible. Crazy? Absolut. Ist das ein mutiger Romanstoff für einen feministischen Roman? Absolut. Die Autorin dieses vielbesprochenen Buchs ist zu Gast und wir sprechen über Glaube, Feminismus und Kirche. Okay, vielleicht ist das eine Art Triggerwarnung - und gegen Ende halte ich es fast nicht mehr aus und spoilere vielleicht ein bisschen. Viel Spaß beim Hören!